Landwirt Podcast

Der Podcast zur Fachzeitung LANDWIRT.
Unsere Redakteure erzählen uns immer wieder von tollen Erfahrungen und super spannenden Menschen, denen sie bei ihren Reportagen begegnen. Leider hat man da im Heft nicht immer den nötigen platz um die ganze Geschichte zu erzählen.

Mein Name ist Peter Pichler, ich bin 30 Jahre alt und starte jetzt den Podcast. Ich möchte euch Bauern, Bäuerinnen, Erfinder, viele spannende Menschen, Geschichten, Betriebsreportagen oder Hintergrundinformationen zu Praxistests direkt ans Ohr bringen.

Ich bin vom Land aber kein Bauer, daher reise ich mit unseren Fachredakteuren umher und begleite Sie bei den Reportagen und überlasse ihnen die tiefergehenden Themen. Mein Blick ist dann der aus einer anderen, einfacheren Perspektive. Gemeinsam wollen wir unsere tollen und spannenden Geschichten für euch erzählen.

Diese Themen werden im Podcast behandelt: Betriebsreportagen, Tierhaltung, Landtechnik, Direktvermarktung, Familie, Bio, Forst und Landleben.

Landwirt Podcast

Neueste Episoden

Vom Alpenland in die Steppe - ein Österreicher in Namibias Wildnis!

Vom Alpenland in die Steppe - ein Österreicher in Namibias Wildnis!

43m 40s

Ein geschlossener Rindermastbetrieb in Namibia – das ist die Vision von Landwirt Happel. Während im Land meist Mutterkuhhaltung und Mast getrennt sind, setzt er auf die italienische Rasse Chianina. Warum gerade diese Rinder für die Extensivmast geeignet sind und welche Rolle sein erster Stier „Amadeus“ spielt, erfahren Sie in dieser Folge.

BURNING HEN Festival

BURNING HEN Festival

10m 49s

Wir besuchen hektar.com - die Agentur, die hinter dem BURNING HEN Festival steckt und erfährt Hintergrund Informationen rund um das legendäre Fest, die Idee und Motivation die dahinter steckt und natürlich warum es sich lohnt dabei zu sein. Vorweg - ein Höhepunkt ist die Preisverleihung unseres LANDWIRT Awards: Beliebtester Landwirt des Jahres 2025!

Was isst meine Kuh?

Was isst meine Kuh?

31m 16s

In dieser Episode haben wir einen echten Experten rund um Futtermittelberatung für Milchkühe im Haus. Jonas Schiffer erklärt mir und unserer Redakteurin Magdalena Moser die Zusammenhänge zwischen Inhaltstoffen im Futter und der Leistung einer Kuh. Genaueres erfahrt ihr im Gespräch.

Warum tut man sich das an?

Warum tut man sich das an?

22m 2s

Mit zwei Ziegen starteten Mathias Hammer und Johanna Zöbel ihre Käseproduktion. Die Prämierung folgte prompt und aus den zwei Tieren wurden schnell viel mehrere. Gemeinsam erzählen Sie unserem Schafe und Ziegen aktuell Redakteur Paul Loibner ihre Herausforderungen, Probleme aber auch Ihre Motivation und Lösungen. Allen voran stand aber die Frage "Warum tut ihr euch das an".